Interaktives Online-Seminar
Die Seminarreihe begleitet Sie als Hebamme von der Kooperationsplanung bis zu Umsetzung und beinhaltet auch die Überprüfung der gesteckten Ziele und ergänzender Maßnahmenplanung.
Die einzelnen Teile der Reihe sind auch für die kooperierende:n Gynäkolog:innen geeignet
Teil 2: In der Praxis – jetzt wird abgerechnet!
Die ersten Schritte sind getan. Der Kooperationsvertrag steht. Jetzt geht es an die praktische Umsetzung- welche Schwangere wird wie betreut? Welche Leistungspunkte sind abrechenbar? Was passiert, wenn ich als Hebamme eine Pathologie feststelle?
Miteinander zu arbeiten ist nicht immer leicht. So manches Missverständnis ist vermeidbar.
In diesem Teil der Reihe geht es um die praktische Zusammenarbeit. Fallbeispiele zeigen übliche Fallstricke und Mögliche Lösungen auf. Workshops ermöglichen das gelernte in ersten Übungen umzusetzen.
Jede Kursteilnehmerin erstellt individuell die eigenen Ziele und nimmt alle To-Does mit in die Umsetzung.
Fortbildungsstunden:
- 4 Fortbildungsstunden im Bereich Fach- und Methodenkompetenz
Zielgruppe:
- Hebammen
- Werdende Hebammen
- Gynäkolog:innen
Für WeHen/AZH-Kundinnen: 51€
Bei Buchung der 3 teiligen Seminar-Reihe: 150€
Bei Buchung der 3 teiligen Seminar-Reihe mit Zubuchung des AZH Orga-Tools (Zielplanung, Überprüfung, Erinnerungsfunktion, uvm...) während der 3 teiligen Seminarreihe: 200€.
Der Nachlass wird erst bei der Rechnungserstellung entsprechend berücksichtigt. Bitte geben Sie dazu bei der Anmeldung Ihre AZH-Hebammennummer oder ihre Ausbildungsstätte in den Bemerkungen an.
Bei Buchung der kompletten Seminar-Reihe mit oder ohne Zugriff auf das AZH Tool bitte im Feld Bemerkungen angeben.