Buchung
Als AZH Abrechnungskundin oder als Nutzerin von AZH Doku oder den AZH QM Systemen erhalten Sie auf alle Fortbildungsangebote einen Rabatt von 15 % auf den Buchungspreis.
Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung Ihre AZH Hebammenummer in dem Feld „Anmerkungen“ an. Der Preis wird bei der Rechnungsstellung angepasst.
AZH-Webinar: Smart Practice für die Hebamme
Herzlich Willkommen zu Ihrer smarten und zertifizierten Videosprechstunde
Endlich wird die Videosprechstunde langersehnte Zusatzleistung und Sie haben zukünftig mit m.Doc Smart Practice die Möglichkeit, Ihre Klientinnen über eine Online-Sprechstunde zu betreuen!
Um Ihnen das Onboarding und die Nutzung zu erleichtern, wird Frau Samira Grass von m.Doc Sie in der Webinar-Schulung durch die komplette Anwendung führen, Ihnen alle offenen Fragen beantworten und Ihnen auf dem Weg zur digitalen Sprechstunde mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Erfahren Sie in unseren Schulungen:
• wie Sie den Registrierungsprozess über den Kunden-Login der AZH vornehmen
• wie Sie durch die Fotofunktion die Versichertenkarte digital erfassen können
• wie Sie Videosprechstunden planen, buchbar machen und durchführen
• wie Sie mit Ihren Klientinnen Nachrichten und Dokumente austauschen können
Melden Sie sich jetzt zu Ihrer kostenlosen Informationsveranstaltung an!
Den Einladungslink erhalten Sie 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Sie!
Hier finden Sie weitere Termine zu den Informationsveranstaltungen zur Videosprechstunde für Hebammen.
16. August 2022, 17:00-18:00 Uhr
23. August 2022, 08:30-09:30 Uhr
23. August 2022, 17:00-18:00 Uhr
AZH-Webinar: Smart Practice für die Hebamme
Herzlich Willkommen zu Ihrer smarten und zertifizierten Videosprechstunde
Endlich wird die Videosprechstunde langersehnte Zusatzleistung und Sie haben zukünftig mit m.Doc Smart Practice die Möglichkeit, Ihre Klientinnen über eine Online-Sprechstunde zu betreuen!
Um Ihnen das Onboarding und die Nutzung zu erleichtern, wird Frau Samira Grass von m.Doc Sie in der Webinar-Schulung durch die komplette Anwendung führen, Ihnen alle offenen Fragen beantworten und Ihnen auf dem Weg zur digitalen Sprechstunde mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Erfahren Sie in unseren Schulungen:
• wie Sie den Registrierungsprozess über den Kunden-Login der AZH vornehmen
• wie Sie durch die Fotofunktion die Versichertenkarte digital erfassen können
• wie Sie Videosprechstunden planen, buchbar machen und durchführen
• wie Sie mit Ihren Klientinnen Nachrichten und Dokumente austauschen können
Melden Sie sich jetzt zu Ihrer kostenlosen Informationsveranstaltung an!
Den Einladungslink erhalten Sie 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Sie!
Hier finden Sie weitere Termine zu den Informationsveranstaltungen zur Videosprechstunde für Hebammen.
23. August 2022, 08:30-09:30 Uhr
23. August 2022, 17:00-18:00 Uhr
AZH-Webinar: Smart Practice für die Hebamme
Herzlich Willkommen zu Ihrer smarten und zertifizierten Videosprechstunde
Endlich wird die Videosprechstunde langersehnte Zusatzleistung und Sie haben zukünftig mit m.Doc Smart Practice die Möglichkeit, Ihre Klientinnen über eine Online-Sprechstunde zu betreuen!
Um Ihnen das Onboarding und die Nutzung zu erleichtern, wird Frau Samira Grass von m.Doc Sie in der Webinar-Schulung durch die komplette Anwendung führen, Ihnen alle offenen Fragen beantworten und Ihnen auf dem Weg zur digitalen Sprechstunde mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Erfahren Sie in unseren Schulungen:
• wie Sie den Registrierungsprozess über den Kunden-Login der AZH vornehmen
• wie Sie durch die Fotofunktion die Versichertenkarte digital erfassen können
• wie Sie Videosprechstunden planen, buchbar machen und durchführen
• wie Sie mit Ihren Klientinnen Nachrichten und Dokumente austauschen können
Melden Sie sich jetzt zu Ihrer kostenlosen Informationsveranstaltung an!
Den Einladungslink erhalten Sie 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Sie!
Hier finden Sie weitere Termine zu den Informationsveranstaltungen zur Videosprechstunde für Hebammen.
23. August 2022, 17:00-18:00 Uhr
AZH-Webinar: Smart Practice für die Hebamme
Herzlich Willkommen zu Ihrer smarten und zertifizierten Videosprechstunde
Endlich wird die Videosprechstunde langersehnte Zusatzleistung und Sie haben zukünftig mit m.Doc Smart Practice die Möglichkeit, Ihre Klientinnen über eine Online-Sprechstunde zu betreuen!
Um Ihnen das Onboarding und die Nutzung zu erleichtern, wird Frau Samira Grass von m.Doc Sie in der Webinar-Schulung durch die komplette Anwendung führen, Ihnen alle offenen Fragen beantworten und Ihnen auf dem Weg zur digitalen Sprechstunde mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Erfahren Sie in unseren Schulungen:
• wie Sie den Registrierungsprozess über den Kunden-Login der AZH vornehmen
• wie Sie durch die Fotofunktion die Versichertenkarte digital erfassen können
• wie Sie Videosprechstunden planen, buchbar machen und durchführen
• wie Sie mit Ihren Klientinnen Nachrichten und Dokumente austauschen können
Melden Sie sich jetzt zu Ihrer kostenlosen Informationsveranstaltung an!
Den Einladungslink erhalten Sie 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Sie!
Einstieg in die digitalen Systeme "AZH Doku" und "AZH QM Hebamme"
Webinar (Online-Seminar)
Sie wünschen eine Begleitung bei Ihren ersten Schritten mit den digitalen Lösungen der AZH? Dann nehmen Sie an unserem Webinar teil und finden heraus, wie wir Ihnen das Hebammenleben erleichtern können.
Wir führen Sie in den ersten 45 Minuten im Verlauf des Info-Webinars beispielhaft durch eine Versicherten- und Fallanlage und geben wertvolle Tipps für eine gelungene Dokumentation.
Ab 9:15 stellen wir Ihnen das Konzept von AZH QM vor. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Funktionen und erläutern an Beispielen den Nutzen zur Qualitätssicherung.
Sie sind noch unentschlossen und wollen zunächst einige Einblicke ins System erlangen? Schauen Sie vorbei und überzeugen sich von den Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten.
Bei Fragen zum Webinar können Sie gerne unser Kontaktformular verwenden.
Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen Interessierten ohne vorherige Anmeldung offen. » Zoom-Link zum Teilnehmen
Meeting ID 898 5850 9362 Kenncode 167024
Hebammenwissen schafft Durchblick: Dynamischer Core im Rückbildungskurs
Online-Seminar / Webinar !
Verstehen-Verkörpern-Unterrichten
Online-Seminarinhalt:
-
Erlernen Sie einfache Modelle und Eigenberührungen, um die Teamarbeit Zwerchfell, Bauchdecke, Beckenboden und unterer Rückenmuskulatur erfahrbar zu machen in Ihren Kursen.
-
Ziel ist es, mit einfachen Methoden, den Beckenboden in die muskuläre Teamarbeit zu integrieren.
-
Lernen Sie neue Trainingsmöglichkeiten kennen, die im Kurs Sinn - und auch Laune machen.
-
Wir analysieren bekannte Übungen aus einem neuen Blickwinkel.
-
Die Unterrichtseinheit basiert auf der Franklin-Methode.
-
Gerne können Sie mit Matte, einem Stuhl ohne Rollen und bequemer Kleidung teilnehmen und aktiv mit üben.
Zielgruppe:
- Hebammen
- Werdende Hebammen
Für WeHe/AZH-Kundinnen: 34 €
(15% Nachlass)
Hebammenwissen schafft Durchblick: Dynamischer Core im Rückbildungskurs
Online-Seminar / Webinar !
Verstehen-Verkörpern-Unterrichten
Online-Seminarinhalt:
-
Erlernen Sie einfache Modelle und Eigenberührungen, um die Teamarbeit Zwerchfell, Bauchdecke, Beckenboden und unterer Rückenmuskulatur erfahrbar zu machen in Ihren Kursen.
-
Ziel ist es, mit einfachen Methoden, den Beckenboden in die muskuläre Teamarbeit zu integrieren.
- Lernen Sie neue Trainingsmöglichkeiten kennen, die im Kurs Sinn - und auch Laune machen.
-
Wir analysieren bekannte Übungen aus einem neuen Blickwinkel.
-
Die Unterrichtseinheit basiert auf der Franklin-Methode.
-
Gerne können Sie mit Matte, einem Stuhl ohne Rollen und bequemer Kleidung teilnehmen und aktiv mit üben.
Zielgruppe:
- Hebammen
- Werdende Hebammen
Für WeHe/AZH-Kundinnen: 34 €
(15% Nachlass)
HARR: Hygiene, Arbeitssicherheit, Reanimation, Risikomanagement
Präsenzseminar
HARR ist ein Workshop-Angebot zur inhaltlichen Stärkung Ihrer QM-Entwicklung. Sie haben damit die Möglichkeit, gleich mehrere Aspekte in einem Termin aufzufrischen bzw. Anregungen für notwendige Maßnahmen aufzunehmen.
Folgende nachweispflichtigen Bereiche
werden von den jeweiligen Fachreferenten vermittelt:
- Hygiene für die freiberufliche Hebamme [ Heike Schöneburg ]
+ Corona-Update Hygiene [ Martin Tausendfreund ] - Arbeitssicherheit & Brandschutz [ N. N. ]
- Reanimation bei Erwachsenen und Säuglingen [ Andreas Schubert ]
- Risikomanagement der freiberuflichen Hebamme [ Carmen Ilg ]
Weitere Informationen zum Veranstaltungsablauf und -ort erhalten Sie nach der Anmeldebestätigung.
Update für Praxisanleiterinnen
Wochenend-Präsenzseminar
In Zeiten neuer Bildungswege hat die Schlüsselrolle der Praxisanleiterin eine besondere Bedeutung um altes und neues Wissen zu bewahren, zu schaffen und weiterzugeben. Erweitern und vertiefen Sie Ihre Methodenkompetenz als Praxisanleiterin und sammeln Sie neue Impulse mit unserem Wochenendseminar.
Inhalte des 1. Tages
- Die Praxisanleiterin als Mentorin und Coach. Kompetenzen, Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Onboarding im Praxiseinsatz. Rahmenbedingungen, Organisation, Einsatzplanung, der Praxiseinsatz als Prozess
Inhalte des 2. Tages
- Standortbestimmung. Kompetenzprofil, Lernzielkatalog, -vereinbarung
- Informations- und Wissensmanagement im Praxiseinsatz. Voraussetzungen, Methoden und Instrumente
- Methodik / Didaktik
Inhalte des 3. Tages
- Kommunikation, Reflexion und Kompetenzeinschätzung/ Bewertung / Feedback und Potenzialanalyse.
- Evaluation im Praxiseinsatz.
Veranstaltungsort / Übernachtung
HOTEL SCHLOSS LEITHEIM · Schlossstraße 1 · 86687 Kaisheim (Leitheim)
Ein limitiertes Kontingent an Zimmern ist direkt im Hotel Schloss Leitheim verfügbar. Bitte nehmen Sie zur Buchung direkt Kontakt auf und nennen dabei das Stichwort "AZH". Die Übernachtungs- und Reisekosten sind im Seminarpreis nicht enthalten.
Nachlassoptionen werden erst bei der Rechnungserstellung entsprechend berücksichtigt. Bitte geben Sie dazu bei der Anmeldung Ihre AZH-Hebammennummer in den Bemerkungen an. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Corona- und Hygieneregeln statt.
Wellnessanwendungen können vorab direkt beim Hotel gebucht werden.
Anmeldeschluss: 14. September 2022
QM to go: Stück für Stück ONLINE zum fertigen QM-Handbuch (Teil 12 von 13)
Teil 12 unserer 13-teiligen Webinar-Reihe "QM to go" !
Der Maßnahmenplan:
Sinnvolles und universelles Werkzeug
zur Konkretisierung und Realisierung der offenen Aufgaben.
Weitere Informationen zur gesamten Reihe
inkl. Übersicht über alle Termine und Themen ...
Reihe Mitte Januar 2022 beginnend »
Reihe Ende April 2022 beginnend »
Dort haben Sie auch die Möglichkeit,
die jeweilige Reihe komplett (alle 13 Teile) zu buchen.
Einzelbuchung Teil 12 von 13